{{ t('prnux_your_wishlist_is_empty')}}
{{ t('prnux_shopping_bag_empty') }}
Ihre Wunschliste ist leer
{{ t('prnux_empty_shopping_bag_message')}}
{{ t('prnux_empty_shopping_bag_message')}}
Special Projects

Prada Aoyama

Who the Bær

Über Simon Fujiwara

In seinen Arbeiten beschäftigt sich Simon Fujiwara (London, Großbritannien, 1982; lebt und arbeitet in Berlin) mit dem menschlichen Verlangen, das sich hinter touristischen Attraktionen, historischen Ikonen, Berühmtheiten, „Edutainment“ und Neokapitalismus verbirgt. Auf diesem verführerischen und zugleich heiklen Terrain zeigt sein Werk das Paradoxon unserer zeitgleichen Suche nach Fantasie und Authentizität in der Kultur, die wir konsumieren.

Fujiwara erdachte Who the Bær während des ersten Covid-19-Lockdowns im Jahr 2020 als „kindliche, Dada-esque Antwort auf die zunehmend unsinnige Welt der hyperkapitalistischen Unterhaltungskultur“. Seit seiner Kreation war Who the Bær Gegenstand einer ersten großen Ausstellung in der Fondazione Prada in Mailand, gefolgt von einer Schau im Kunstinstituut Melly in Rotterdam, beide im Jahr 2021. Who war auch der Star einer globalen Plakatkampagne in mehreren großen Städten wie Mailand, New York, London und Tokio.


Credits
Artist’s portrait and exhibition view of “Who
the Bær” by Simon Fujiwara.
Photo: Yasushi Ichikawa