Kollektionen

Couleur Vivante
  1. 01

    Amethyst, die wertvollste Quarzvarietät, reicht von zartem Flieder bis zu tiefem königlichem Purpur. Seit der Antike verehrt, wird es seit langem mit Weisheit, Heilung und emotionaler Ausgeglichenheit in Verbindung gebracht. Seine Kristalle bilden sich oft in Geoden und schaffen atemberaubende natürliche Skulpturen. Amethyst hat Schmuckstücke von der Antike in Griechenland und Rom bis hin zu viktorianischen Erbstücken und dem Glamour des 20. Jahrhunderts geschmückt. Seine anhaltende Beliebtheit ist mit der Mystik der Farbe Violett verbunden – einst nur für die Königsfamilie reserviert.

    02

    Peridot ist einer der ältesten bekannten Edelsteine der Welt, geschätzt von den alten Ägyptern. Ein seltener Vertreter der Olivin-Familie, nur die feinsten Exemplare – diejenigen mit außergewöhnlicher Farbe, Klarheit und Brillanz – verdienen den Namen Peridot. Wie Diamanten bildet es sich tief im Erdmantel unter intensiver Hitze und Druck und gelangt durch vulkanische Aktivität an die Oberfläche. Peridot erscheint nur in einer Farbe: ein leuchtendes goldgrün, das von innen zu strahlen scheint – lebendig, zitrusartig und elektrisch.

  2. 03

    Aquamarin fasziniert selbst in seiner rohen Form, mit großen, hexagonalen Kristallen, die als natürliche Skulpturen bewundert werden. Sein Name, der „Meerwasser“ bedeutet, spiegelt seine ruhigen Blautöne wider und ruft klare Himmel und schimmernde Ozeane hervor. Die feinsten Aquamarine sind kristallklar, ohne sichtbare Einschlüsse, und ihr kühler, reiner Farbton vermittelt Reinheit und Ruhe. Historisch galt Aquamarin als Schutz für Seeleute und zur Verbesserung der Weitsicht; er wird auch mit Klarheit, Mut und Freude in Verbindung gebracht.

  3. 04

    1910 entdeckt, ist Morganit ein relativ junger Edelstein mit zeitlosem Charme. Sein zartes Rosa-Pink, verursacht durch Spuren von Mangan, hebt es von helleren rosa Steinen wie Saphir oder Turmalin ab. Die Farbtöne des Morganits sind stimmungsvoll und romantisch – staubiges Rosa, Pfirsich und manchmal mit einem Hauch von Orange oder Braun – und erinnern an Vintage-Charme und verblassten Samt.

    05

    Citrin, eine goldene Variante von Quarz, wird für seine Wärme und Vielseitigkeit gefeiert. Ihre sonnigen Farbtöne – von blassgelb bis zu kräftigem Bernsteingelb – sind das Ergebnis von Eisenspuren während der Bildung. Beliebt in Art-Déco- und 1940er-Jahre-Schmuck, wurde Citrin oft in kräftigem Gelbgold für einen glamourösen Effekt gefasst. Bekannt als der „Stein des Händlers“, soll er Wohlstand anziehen, das Selbstvertrauen stärken und die geistige Klarheit verbessern.